Der Förderverein Musik für heute e.V. unterstützt die Arbeit des Neuen Ensembles und die Konzertreihe “Mobile Musik”.
Unser gleichnamiger Verein möchte mehr Musik für heute. Dazu unterstützen wir Das Neue Ensemble, seine internationalen Aktivitäten und seine Abonnementreihe “Mobile Musik” in Hannover. Darüberhinaus veranstalten wir seit Gründung des Ensembles 1993 Einführungen zu Konzerten und Werken und bieten unseren Mitgliedern spezielle “HörProben”. Der direkte Kontakt zu Komponisten und herausragenden Künstlern ist uns wichtig. Als Gäste unserer öffentlichen Veranstaltungen und privaten Hauskonzerten konnten wir unter anderen Helmut Lachenmann, Sir Harrison Birtwistle, Johannes Schöllhorn und Pierre-Laurent Aimard begrüßen.
Neben dieser direkten und persönlichen Auseinandersetzung mit Werken und Komponisten Neuer Musik vergeben wir Kompositionsaufträge und unterstützen außergewöhnliche Projekte und Produktionen:\r\n• Ensemble-Gesellschaft mit sechs Ensembles der zeitgenössischen Musik aus Deutschland im Dialog mit dem Publikum
• Internationaler Kompositionswettbewerb „Leibniz’ Harmonien“ 2016, Schirmherren: Bundesminister des Auswärtigen Dr. Frank-Walter Steinmeier und der chinesische Botschafter in Berlin Shi Mingde
• Daily Experiences: Klangkunst auf dem Platz der Weltausstellung in Hannovers City.
Zu unseren spartenübergreifenden Produktionen zählen
• “Kandinsky’s Violet” (Bester Kurzfilm Filmfestival Montreal 1999),
• “Restored Weekend” (Golden Plaque Chicago 2003) sowie
• „TonFilm“, eine Kooperation mit den Hochschulen für Musik, Theater und Medien Hannover und der HBK Braunschweig (2006/2007)
• „Bürger haben kurze Fliegen“ zu Kurt Schwitters mit dem Schauspiel Hannover (2013).
Zahlreiche dieser Projekte konnten mit Unterstützung etwa der Kulturstiftung des Bundes und der Europäischen Kommission realisiert werden. Auch Sie können die Arbeit des Vereins und des Neuen Ensembles gerne unterstützen – durch Ihre Mitgliedschaft oder Ihre steuerabzugsfähige Spende!
Mobile Musik
Unsere Abonnementenreihe “Mobile Musik” macht aus der Not eine Tugend. Der ideale Kammermusiksaal in Hannover ist für sie jeweils derjenige, der zum Thema des jeweiligen Konzertes gehört. So entstehen “komponierte Konzerte”, die auch den Veranstaltungsort miteinbeziehen; etwa “Gelbe Klänge” im Sprengel Museum, “Tango Alemán” im Tango Milieu oder die “Moonlight Serenade” unter freiem Himmel.
Ehrenpräsident: Helmut Lachenmann
1. Vorsitzende
Angela Kriesel
2. Vorsitzende
Heidi Dunkel
Schriftführerin
Barbara Krüger
Künstlerische Leitung
Stephan Meier
E-Mail: meier [@] dasneueensemble.de