
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
mobile musik eins | „Musik im Goldenen Schnitt“ | Open-Air-Konzert
2. Oktober 2016 um 16:00 - 18:00
Leibniz Tempel im Georgengarten, Leibniz Tempel Nordstadt, 30167 Hannover Deutschland
Ausweichraum bei Dauerregen: Musik für heute e. V., Alte Grammophonfabrik, Edwin-Oppler-Weg 5, 30167 Hannover, Konzertbeginn in dem Fall: 16:15 Uhr .
John Cage (1912 – 2002) | »Music for Four« (1985)
Karlheinz Stockhausen (1928 – 2007) | »Waage« (23.9. – 22.10.) aus TIERKREIS – 12 Melodien der Sternzeichen (1975 / 2016) eingerichtet für Flöte, Klarinette, Violine und Violoncello von Stephan Meier
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) | »Nr. 6 Canon a 2« aus dem Musikalischen Opfer (Leipzig, 7.7.1747) eingerichtet für Flöte und Baßklarinette
WEI Cong (*1988) | »Die Reise – von 0 bis 1« für Violoncello solo (Februar 2016, Erstaufführung) Sonderpreis des Auswärtigen Amts
Johann Sebastian Bach | »Nr. 3 – Canon a 2 super thema regium per motum contrarium« aus dem Musikalischen Opfer eingerichtet für Flöte, Violine und Violoncello
Bernd Alois Zimmermann (1918 – 1970) | »4 kurze Studien« für Violoncello solo (1970)
Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) | »Nr. 3 – Canon a 2 super thema regium per tonos – Ascedenteque Modulatione ascendat Gloria Regis« aus dem Musikalischen Opfer eingerichtet für Flöte, Violine und Violoncello
XIE Xin (*1982) | »Unnatural Nature« (2016) für Klarinette solo, 1. Preis der Kategorie Solo
»Musik im Goldenen Schnitt«: Preisträgerwerke für Soli des Internationalen Kompositionswettbewerbs Leibniz‘ Harmonien und Zahlen-Harmonien der Musikgeschichte. Der Tempel wie auch der Georgengarten selbst sind nach Anwendungen des Goldenen Schnitts konstruiert.
Ausführende:
Das Neue Ensemble
Daniel Agi (Flöte), Udo Grimm (Klarinette), Josje ter Haar (Violine), Esther Saladin (Violoncello)
Künstlerische Leitung: Stephan Meier
Eintrittspreise:
Eintritt auf den Stehplätzen frei | Spenden erbeten
Karten Sofa: 20 € | Stuhl: 15 € | Bank: 10 €.
Reservierungen bei Musik für heute e. V. | Telefon: 0511 – 161 19 83
Email: musikfuerheute@t-online.de
Eine Veranstaltung von Musik für heute e.V. im Rahmen von Musik 21 Niedersachsen